-
Château Chasse Spleen 2018 ist ein fabelhafter Cru Bourgeois aus der Appellation Moulis-en-Médoc. Das Château Chasse Spleen, das sich seit 1976 im Besitz der Familie Merlaut befindet, ist eine Referenz im Médoc für die Qualität seiner Weine. Der Jahrgang 2018 besteht aus 45% Cabernet Sauvignon, 35% Merlot, 10% Petit Verdot und 5% Cabernet Franc. Er hat eine rubinrote Farbe. Seine Nase ist ein Bouquet aus Aromen roter Früchte, Gewürz- und Vanillenoten. Am Gaumen ist der Angriff offen, mit umhüllten Tanninen, für einen lang anhaltenden Abgang.
-
Wir werden das Jahr 2013 als ein cooles Jahr in Erinnerung behalten. nasses Haar. mit Ausnahme der Monate Juli und August. Die Ernten fanden recht spät statt, nämlich Ende September. Die warmen, sehr feuchten, fast tropischen Bedingungen des Jahrgangs führten zu einem hohen Botrytis-Risiko und erforderten daher eine akribische Sortierung der Trauben. Dieser ungewöhnliche Jahrgang in Bordeaux wurde schonend vinifiziert, um eine übermäßige Extraktion zu vermeiden. Wir haben dem Fassausbau große Aufmerksamkeit gewidmet, um das Gleichgewicht zwischen Fruchtigkeit, Körper und Tannin zu wahren.
-
Out of stockUnd der Altweibersommer hat Wunder gewirkt... Der Juni bot optimale Bedingungen für die Blüte, aber Juli und August waren düster. Der September hingegen war ein herrlicher, nicht enden wollender Altweibersommer, der für Bordeaux so wichtig ist und der der große Architekt dieses sehr klassischen und vielversprechenden Jahrgangs war. Die fünfwöchige Erntezeit wurde genutzt, um jede Parzelle zum optimalen Reifezeitpunkt zu ernten. Kräftige, großzügige und sehr ausdrucksstarke Merlots. Rassiger, eleganter Cabernet Sauvignon. Cabernet Franc und Petit Verdot schließlich sind so komplex, wie sie es selten sind. Ein üppiger, kräftiger, köstlicher und ausgewogener Jahrgang. Komplexe, offene Nase mit Noten von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und Zan. Am Gaumen dicht und lang, cremig und ausgewogen, mit Brombeeraromen und einem würzigen Abgang. Appellation : Pauillac AOC Blend : 59% Cabernet Sauvignon, 41% Merlot
-
VERKOSTUNGSNOTIZEN Die Farbe ist strohgelb mit grünlichen Schattierungen. Dieser Condrieu hat eine erstaunlich kräftige und komplexe Aromenpalette: Veilchen, Aprikosen, Pfirsiche, Honig und Trockenfrüchte. Am Gaumen sind diese überschwänglichen Aromen reichhaltig, kraftvoll und sehr verführerisch, mit einer geschmeidigen Textur und einer Fülle an exotischen Früchten im Abgang. EIGENSCHAFTEN Diese Cuvée ist ein Verschnitt aus 4 Weinbergsparzellen: Vérin, Saint-Cyr-sur-le-Rhône, Chavanay und Saint-Pierre-de-Boeuf. Durchschnittliche Delas-Produktion: 13.000 Flaschen (75 cl.) pro Jahr. Rebsorte : Viognier 100%. WEINHERSTELLUNG Nach der Handlese werden die Trauben in kleinen Kisten zur Weinkellerei gebracht. Durch sanftes Pressen entsteht ein Most, der bei niedrigen Temperaturen von 16 bis 18 °C in temperaturkontrollierten Fässern vergoren wird, um die komplexen Aromen der Rebsorte Viognier optimal zur Geltung zu bringen. Jedes Jahr wird ein variabler Teil der Ernte (max. 20%) in neuen Eichenfässern vergoren. REIFEN Unmittelbar nach der malolaktischen Gärung wird der Wein abgefüllt und dann auf der Feinhefe gelagert, um die Fülle seiner Struktur zu verbessern und gleichzeitig seine außergewöhnlichen Sortenaromen zu erhalten. Die Abfüllung erfolgt etwa Mitte April.KOMBINATION VON ESSEN UND WEINSpargel, gedünsteter Fisch in Buttersauce, Zitronenhähnchen.
-
Der Chasse-Spleen 2013 hat ein zurückhaltendes Bouquet von Himbeeren, Preiselbeerblättern und Zedernholz, mit einem Hauch von Cola im Hintergrund und erdigen Tönen, die mit der Belüftung deutlicher werden. Am Gaumen ist der Wein mittelkräftig, mit roten Beerenfrüchten, tertiär, mit einem eher mageren, krautigen Abgang, der eine anständige Länge hat, wenn auch nicht die nötige Substanz für einen Wein dieses Stammbaums. In den nächsten 6 bis 8 Jahren trinken.
-
Der elegante, vollmundige und klassische Dom Pérignon 2013 ist ein ausgewogener Jahrgang, der das absolute Engagement des Hauses für eine kreative und harmonische Assemblage repräsentiert und die Resonanz zwischen Pinot Noirs und Chardonnays hervorhebt.
Das Ergebnis eines glorreichen Jahres in den Weinbergen - geprägt von alternativen Extremen - hat etwa 10 Jahre in den Kellern von Dom Pérignon verbracht und ist nun bereit, sich zu offenbaren und so genossen zu werden, wie es sich gehört.
-
Tiefgelber Farbton mit glänzendem Schimmer.
Ultrafeine, dynamische Blasen.
Intensives, konzentriertes Bouquet von gelben Früchten (weißer Pfirsich, Mirabelle), kombiniert mit einer köstlichen, konzentrierten Röstnote in Form von gerösteten Haselnüssen und Mandelaromen. Perfekte, nahtlose und komplexe Verbindung der Mandel-, Weizen- und Blütenstaubnoten des Chardonnay mit den saftigen roten Früchten des Pinot noir.
Konzentriert, energisch und lebendig am Gaumen, anfangs seidig, fast ölig, mit weichen Aromen von kandierten Zitrusfrüchten und jodhaltigen Gewürzen. Dann wird die pudrige Textur straffer, und die reine, präzise und ziselierte Frische kommt zum Vorschein. Der süffige Abgang wird von leicht eichenen, saftigen und salzigen Noten untermauert, die gleichzeitig ein Gefühl von Delikatesse und Konzentration vermitteln!