Kostenlose Lieferung bei Bestellungen über CHF 500.-  –   100% auf Lager  –   Lieferung in 2 offenen Tagen durch Swisspost –  
Jetzt einkaufen

  • Der intensiv aromatische und frische Ruinart Blanc de Blancs ist das Aushängeschild des Hauses und wird zu 100 % aus Chardonnay von den Terroirs der Côte des Blancs und der Montagne de Reims hergestellt. Dieser Blanc de Blancs-Champagner, der aus den Ernten verschiedener Jahre gemischt wird, um eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten, ist ein klassisches Beispiel für diesen Stil - geschmeidig mit einer charakteristischen Leuchtkraft.
  • Der Wein wird aus reinstem Traubensaft gewonnen und ermöglicht Laurent-Perrier die Herstellung von "La Cuvée", einem Champagner von großer Finesse und schöner Frische, der nach einer langen Reifung in unseren Kellern entsteht. Der Stil und die Persönlichkeit von Laurent-Perrier werden durch den sehr hohen Anteil an Chardonnay bestimmt. Reinheit, Frische und Eleganz - wesentliche Merkmale, die in diesem Champagner zum Ausdruck kommen - sind eine gute Einführung in den Geist des Hauses.
  • Out of stock
    Und der Altweibersommer hat Wunder gewirkt... Der Juni bot optimale Bedingungen für die Blüte, aber Juli und August waren düster. Der September hingegen war ein herrlicher, nicht enden wollender Altweibersommer, der für Bordeaux so wichtig ist und der der große Architekt dieses sehr klassischen und vielversprechenden Jahrgangs war. Die fünfwöchige Erntezeit wurde genutzt, um jede Parzelle zum optimalen Reifezeitpunkt zu ernten. Kräftige, großzügige und sehr ausdrucksstarke Merlots. Rassiger, eleganter Cabernet Sauvignon. Cabernet Franc und Petit Verdot schließlich sind so komplex, wie sie es selten sind. Ein üppiger, kräftiger, köstlicher und ausgewogener Jahrgang. Komplexe, offene Nase mit Noten von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und Zan. Am Gaumen dicht und lang, cremig und ausgewogen, mit Brombeeraromen und einem würzigen Abgang. Appellation : Pauillac AOC Blend : 59% Cabernet Sauvignon, 41% Merlot
  • Das am Stadtrand von Bordeaux gelegene Château Malbec ist ein attraktives Weingut aus dem Jahr 1860, das 1991 von der Familie Castel erworben wurde. Entgegen dem Anschein hat das Château seinen Namen nicht von der Rebsorte, sondern von seinem früheren Besitzer, Louis Malbec. Château Malbec produziert einen eleganten Wein von internationalem Ruf, wie die 95 Punkte der Zeitschrift Decanter für den Jahrgang 2014 belegen.
  • Der sehr blasse, perlmuttfarbene Farbton wird durch zarte goldene Nuancen unterstrichen. In der Nase zeigt sich eine diskrete Salzigkeit in Kombination mit köstlichen Noten von Zitrusfrüchten, Vanille, Veilchen und gelben Früchten, die von einer intensiven Mineralität getragen werden. Der Wein ist frisch und energisch am Gaumen, wo er eine straffe, von der Struktur getragene Struktur zeigt. durch ein schönes Rückgrat aus weißen Früchten und Zitrusschalen. Mineralische Noten treten in den Vordergrund, bevor sie in einen sehr anhaltenden Abgang übergehen, der sowohl Süße als auch Salzigkeit mit sich bringt.
    Der Jahrgang 2022 hat unseren provenzalischen Weinbergen wieder einmal nicht viel Wasser gebracht. Das war für die Rebe sehr schwierig und auch für den Winzer eine echte Herausforderung. Die Domaines Ott* haben sich im Laufe ihrer Geschichte so entwickelt, dass sie mit diesen Bedingungen gut zurechtkommen. Angesichts der geringen Niederschlagsmengen bis Ende Juni und der sehr hohen Sommertemperaturen konzentrierten sich alle unsere Bemühungen darauf, unsere Trauben in einer möglichst kühlen Umgebung zu halten.
  • Dieser Rosé-Champagner weist alle Merkmale des klassischen Ruinart-Geschmacks auf, wobei die einzigartige Frische des Chardonnay die üppige Fruchtigkeit des Pinot Noir ergänzt. Aus den Archiven geht hervor, dass Ruinart vor über 250 Jahren den ersten Rosé-Champagner verschickt hat. Die üppigen Aromen von roten Früchten machen diesen Rosé-Champagner schon jetzt zu einem der besten.
  • Der Chasse-Spleen 2013 hat ein zurückhaltendes Bouquet von Himbeeren, Preiselbeerblättern und Zedernholz, mit einem Hauch von Cola im Hintergrund und erdigen Tönen, die mit der Belüftung deutlicher werden. Am Gaumen ist der Wein mittelkräftig, mit roten Beerenfrüchten, tertiär, mit einem eher mageren, krautigen Abgang, der eine anständige Länge hat, wenn auch nicht die nötige Substanz für einen Wein dieses Stammbaums. In den nächsten 6 bis 8 Jahren trinken.
  • Krug beherrscht die Kunst, Weine aus so vielen verschiedenen Jahrgängen zu vereinen. Seine Grand Cuvée Champagner haben eine einzigartige Fülle von Aromen und Geschmacksnoten erreicht, die das direkte Ergebnis dieser Art von Verschnitt sind - Eigenschaften, die mit den Weinen eines einzigen Jahrgangs einfach nicht erreicht werden können.

    Mit dieser neuesten Veröffentlichung - Krug Grand Cuvée 171ème Édition - hat das Haus neue Weine aus der komplexen Saison 2015 mit Reserveweinen aus seiner umfangreichen Kollektion gemischt. Alle Prestige-Champagner von Krug gewinnen mit der Zeit an Schönheit, und nach sieben Jahren in den Kellern wird der Charakter dieser besonderen Édition noch stärker hervorgehoben.

  • Château Chasse Spleen 2018 ist ein fabelhafter Cru Bourgeois aus der Appellation Moulis-en-Médoc. Das Château Chasse Spleen, das sich seit 1976 im Besitz der Familie Merlaut befindet, ist eine Referenz im Médoc für die Qualität seiner Weine. Der Jahrgang 2018 besteht aus 45% Cabernet Sauvignon, 35% Merlot, 10% Petit Verdot und 5% Cabernet Franc. Er hat eine rubinrote Farbe. Seine Nase ist ein Bouquet aus Aromen roter Früchte, Gewürz- und Vanillenoten. Am Gaumen ist der Angriff offen, mit umhüllten Tanninen, für einen lang anhaltenden Abgang.
Go to Top