-
Moët Impérial - erstmals 1869 kreiert - zeichnet sich durch seine Lebendigkeit, Verführungskraft und Eleganz aus und verleiht jeder Feier einen Hauch von Stil. Ein wahrhaft ikonischer Champagner. Moët Impérial wird im Herzen der Champagne aus mehr als 100 Weinen (davon 20-30% Reserveweine) hergestellt, die sorgfältig ausgewählt werden, um die Komplexität und Beständigkeit des Champagners zu unterstreichen.
-
Der Wein wird aus reinstem Traubensaft gewonnen und ermöglicht Laurent-Perrier die Herstellung von "La Cuvée", einem Champagner von großer Finesse und schöner Frische, der nach einer langen Reifung in unseren Kellern entsteht. Der Stil und die Persönlichkeit von Laurent-Perrier werden durch den sehr hohen Anteil an Chardonnay bestimmt. Reinheit, Frische und Eleganz - wesentliche Merkmale, die in diesem Champagner zum Ausdruck kommen - sind eine gute Einführung in den Geist des Hauses.
-
Out of stockUnd der Altweibersommer hat Wunder gewirkt... Der Juni bot optimale Bedingungen für die Blüte, aber Juli und August waren düster. Der September hingegen war ein herrlicher, nicht enden wollender Altweibersommer, der für Bordeaux so wichtig ist und der der große Architekt dieses sehr klassischen und vielversprechenden Jahrgangs war. Die fünfwöchige Erntezeit wurde genutzt, um jede Parzelle zum optimalen Reifezeitpunkt zu ernten. Kräftige, großzügige und sehr ausdrucksstarke Merlots. Rassiger, eleganter Cabernet Sauvignon. Cabernet Franc und Petit Verdot schließlich sind so komplex, wie sie es selten sind. Ein üppiger, kräftiger, köstlicher und ausgewogener Jahrgang. Komplexe, offene Nase mit Noten von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und Zan. Am Gaumen dicht und lang, cremig und ausgewogen, mit Brombeeraromen und einem würzigen Abgang. Appellation : Pauillac AOC Blend : 59% Cabernet Sauvignon, 41% Merlot
-
Château Chasse Spleen 2018 ist ein fabelhafter Cru Bourgeois aus der Appellation Moulis-en-Médoc. Das Château Chasse Spleen, das sich seit 1976 im Besitz der Familie Merlaut befindet, ist eine Referenz im Médoc für die Qualität seiner Weine. Der Jahrgang 2018 besteht aus 45% Cabernet Sauvignon, 35% Merlot, 10% Petit Verdot und 5% Cabernet Franc. Er hat eine rubinrote Farbe. Seine Nase ist ein Bouquet aus Aromen roter Früchte, Gewürz- und Vanillenoten. Am Gaumen ist der Angriff offen, mit umhüllten Tanninen, für einen lang anhaltenden Abgang.
-
Der Chasse-Spleen 2013 hat ein zurückhaltendes Bouquet von Himbeeren, Preiselbeerblättern und Zedernholz, mit einem Hauch von Cola im Hintergrund und erdigen Tönen, die mit der Belüftung deutlicher werden. Am Gaumen ist der Wein mittelkräftig, mit roten Beerenfrüchten, tertiär, mit einem eher mageren, krautigen Abgang, der eine anständige Länge hat, wenn auch nicht die nötige Substanz für einen Wein dieses Stammbaums. In den nächsten 6 bis 8 Jahren trinken.
-
VERKOSTUNG Erhabene, leuchtende, durchscheinende Farbe in einem sehr reinen Blassrosa mit glänzenden Reflexen. In der Nase zeigt sich sofort die Eleganz des Miraval Rosé mit seinem herrlichen, sehr delikaten aromatischen Bouquet, das subtil frische Früchte, Zitrusnoten und weiße Blüten vereint. Die Finesse setzt sich am Gaumen mit einer vollen, reichen und komplexen Textur fort, mit köstlichen Aromen von weißen Pfirsichen und einer großen Spannung, die durch die natürliche Säure und die Mineralität mit salz- und kalkhaltigen Noten, die für das provenzalische Terroir typisch sind, perfekt ausgeglichen wird. Der Abgang ist hervorragend, mit großer Länge und leicht jodhaltigen salzigen Noten. Ein typischer Miraval-Jahrgang mit charakteristischen Aromen. STANDORT Er stammt aus einer Auswahl von Weinbergen in der Nähe des Dorfes Correns, nördlich von Brignoles im Herzen der Provence. TERROIR Weinberg aus Lehm und Kalkstein, teilweise in Terrassen auf einer durchschnittlichen Höhe von 350 Metern gelegen. Kühles Klima für die Region mit großen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. AGEING Die Trauben werden ausschließlich am Morgen geerntet und zweimal sortiert. Entstempeln. Pressurage direkt für Cinsault, Grenache und Rolle. Der Syrah wird teilweise nach der Saignee-Methode vinifiziert. Weinbereitung in temperaturkontrollierten Edelstahlbehältern (95%) und in Fässern (5%) mit Batonnage. VARIETALEN Cinsault, Grenache, Rolle, Syrah
-
Das am Stadtrand von Bordeaux gelegene Château Malbec ist ein attraktives Weingut aus dem Jahr 1860, das 1991 von der Familie Castel erworben wurde. Entgegen dem Anschein hat das Château seinen Namen nicht von der Rebsorte, sondern von seinem früheren Besitzer, Louis Malbec. Château Malbec produziert einen eleganten Wein von internationalem Ruf, wie die 95 Punkte der Zeitschrift Decanter für den Jahrgang 2014 belegen.
-
Maison Les Alexandrins, eine Signatur mit modernem Ansatz und zeitgenössischem Stil. Ein kräftiger weißer Crozes-Hermitage mit komplexen Noten,BESCHREIBUNG Maison les Alexandrins ist eine Partnerschaft zwischen drei Winzern aus dem Rhônetal - Nicolas Jaboulet, Guillaume Sorrel und Alexandre Caso - und produziert Weine aus dem Norden in einem zeitgemäßen und zugleich zeitlosen Stil, die stets aus außergewöhnlichen Weinbergen stammen, die von Alexandre Caso, einem Spezialisten für die Terroirs des nördlichen Rhônetals, entdeckt wurden. Klassiker mit Pfiff: Diese Weine, ihr Ausbau und ihr Verschnitt werden von klein auf von der Suche nach perfekter Harmonie geleitet. Unsere Assemblage setzt sich aus zwei Terroirs zusammen: zum einen aus Reben, die auf den Granithängen von Les Pends wachsen, und zum anderen aus den steinigen Ebenen des Dorfes Chanos Curson.
-
DIE VINTAGE Das Jahr 2021 ist ein frischer Jahrgang, ähnlich wie die Jahrgänge der achtziger und neunziger Jahre. Es ist auch das, was wir einen "Winzer-Jahrgang" nennen, der menschliche Eingriff und die Pflege der Reben waren entscheidend für die Qualität des Jahrgangs. Dieses Jahr, das von klimatischen Unwägbarkeiten geprägt war, mit einem Frost im April und einer Unterbrechung der Ernte wegen Regens, hat unseren Teams im Weinberg in der Tat ständige Investitionen abverlangt. Ihre Aufmerksamkeit und ihr Engagement haben ihre Früchte getragen: Dieser Jahrgang ist sehr vielversprechend mit viel Frische und großer Ausgewogenheit. AGEING Ab August führen wir Reifekontrollen durch und verkosten die Beeren regelmäßig, um den optimalen Erntezeitpunkt zu bestimmen. Jede Rebsorte wird einzeln geerntet. Bei der Ankunft in der Kellerei werden die Beeren sortiert. Ein Teil des Syrah wird in ganzen Trauben vinifiziert, der Rest sowie der Grenache werden entrappt. Die Weinbereitung erfolgt in Holz- und Edelstahltanks nach denselben Methoden wie bei den Weinen des Château de Beaucastel. Die Weine werden dann verkostet, um die Mischung zu bestimmen, und schließlich 2 Jahre lang in Fässern gelagert. VARIETALEN Grenache, Mourvèdre, Syrah