-
Das am Stadtrand von Bordeaux gelegene Château Malbec ist ein attraktives Weingut aus dem Jahr 1860, das 1991 von der Familie Castel erworben wurde. Entgegen dem Anschein hat das Château seinen Namen nicht von der Rebsorte, sondern von seinem früheren Besitzer, Louis Malbec. Château Malbec produziert einen eleganten Wein von internationalem Ruf, wie die 95 Punkte der Zeitschrift Decanter für den Jahrgang 2014 belegen.
-
Aus den hochgelegenen Weinbergen des Uco-Tals in Mendoza, Argentinien, ist dieser gealterte Malbec-Wein dunkel und würzig mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen und roten Früchten.
Er reifte 12 Monate in französischen Eichenfässern und mindestens sechs Monate in der Flasche. Am Gaumen ist er weich mit Röst- und Tabaknoten, die von der gut eingebundenen Eiche herrühren.
-
Lebendiger Rot-Ton. Ausdrucksstarke, fruchtige Nase mit Aromen von Wildpfirsichen und roten Johannisbeeren. Frisch und strahlend mit einem schön ausgewogenen Körper, der eine seidige, samtige Textur aufweist. Am Gaumen entfaltet der Wein Noten von Pfirsich und Zitrusfrüchten und endet mit einer Verschmelzung von Pflaumen- und Kardamomaromen.
-
VERKOSTUNG Erhabene, leuchtende, durchscheinende Farbe in einem sehr reinen Blassrosa mit glänzenden Reflexen. In der Nase zeigt sich sofort die Eleganz des Miraval Rosé mit seinem herrlichen, sehr delikaten aromatischen Bouquet, das subtil frische Früchte, Zitrusnoten und weiße Blüten vereint. Die Finesse setzt sich am Gaumen mit einer vollen, reichen und komplexen Textur fort, mit köstlichen Aromen von weißen Pfirsichen und einer großen Spannung, die durch die natürliche Säure und die Mineralität mit salz- und kalkhaltigen Noten, die für das provenzalische Terroir typisch sind, perfekt ausgeglichen wird. Der Abgang ist hervorragend, mit großer Länge und leicht jodhaltigen salzigen Noten. Ein typischer Miraval-Jahrgang mit charakteristischen Aromen. STANDORT Er stammt aus einer Auswahl von Weinbergen in der Nähe des Dorfes Correns, nördlich von Brignoles im Herzen der Provence. TERROIR Weinberg aus Lehm und Kalkstein, teilweise in Terrassen auf einer durchschnittlichen Höhe von 350 Metern gelegen. Kühles Klima für die Region mit großen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. AGEING Die Trauben werden ausschließlich am Morgen geerntet und zweimal sortiert. Entstempeln. Pressurage direkt für Cinsault, Grenache und Rolle. Der Syrah wird teilweise nach der Saignee-Methode vinifiziert. Weinbereitung in temperaturkontrollierten Edelstahlbehältern (95%) und in Fässern (5%) mit Batonnage. VARIETALEN Cinsault, Grenache, Rolle, Syrah
-
CHANDON GARDEN SPRITZ nimmt unseren außergewöhnlichen Bruttosekt und fügt ihm eine einzigartige Note hinzu: unseren eigenen Bitterorangenlikör, der mit Orangen, Kräutern und Gewürzen aus der Region handgefertigt wird. Die Trauben werden auf unserem Weingut in Mendoza in einer Höhe von etwa 1.000 m angebaut. Unser hausgemachter würziger, aromatischer, erfrischender Orangenbitterlikör wird aus perfekt reifen Valencia-Orangen hergestellt, die auf einer pestizidfreien, nachhaltigen Farm in Entre Rios im Nordosten Argentiniens angebaut werden. Hergestellt mit der Hälfte des Zuckers aller anderen Schorle-Marken und ohne künstliche Aromen oder Farbstoffe.Aromatisch: getrocknete Orangenschalen Lebhaft: frische Orangenschalen Bitter: unsere Gewürzmischung Servieren Sie ihn gekühlt oder auf Eis.
-
Maison Les Alexandrins, eine Signatur mit modernem Ansatz und zeitgenössischem Stil. Ein kräftiger weißer Crozes-Hermitage mit komplexen Noten,BESCHREIBUNG Maison les Alexandrins ist eine Partnerschaft zwischen drei Winzern aus dem Rhônetal - Nicolas Jaboulet, Guillaume Sorrel und Alexandre Caso - und produziert Weine aus dem Norden in einem zeitgemäßen und zugleich zeitlosen Stil, die stets aus außergewöhnlichen Weinbergen stammen, die von Alexandre Caso, einem Spezialisten für die Terroirs des nördlichen Rhônetals, entdeckt wurden. Klassiker mit Pfiff: Diese Weine, ihr Ausbau und ihr Verschnitt werden von klein auf von der Suche nach perfekter Harmonie geleitet. Unsere Assemblage setzt sich aus zwei Terroirs zusammen: zum einen aus Reben, die auf den Granithängen von Les Pends wachsen, und zum anderen aus den steinigen Ebenen des Dorfes Chanos Curson.
-
Der weiße Rum Havana Club 3 ist eine unverzichtbare Zutat für Ihre klassischen kubanischen Cocktailrezepte. Er wird zu 100 % in Kuba aus lokaler Zuckerrohrmelasse hergestellt und gereift und verbindet die frischen, grünen Noten des Zuckerrohrs mit den fruchtigen Noten des karibischen Rums. Havana Club 3 ist der bevorzugte Rum für Cocktail-Liebhaber, die authentische kubanische Mojitos und Daiquiris zubereiten möchten.
-
VERKOSTUNGSNOTIZEN Eine rubinrote Farbe. In der Nase verführerisch fruchtig (Himbeeren, Erdbeeren und schwarze Johannisbeeren), mit einem zarten Hauch von Holz. Am Gaumen hat dieser Wein ein gutes Volumen und zeigt griffige Tannine, die sein echtes Terroir widerspiegeln. WEINHERSTELLUNG Die Trauben werden zum optimalen Reifezeitpunkt von Hand gelesen. Anschließend werden sie vollständig entrappt. Die Gärung erfolgt bei kontrollierten Temperaturen von 28°C bis 32°C in offenen Betontanks. Nach dem Entrappen und Pressen erfolgt die malolaktische Gärung in Tanks. REIFEN Ein Teil des Weins wird in Fässern gereift, was der endgültigen Mischung einen Hauch von Eiche verleiht. Der Rest bleibt in Tanks, um die vollen Fruchtaromen zu erhalten. Diese Weine werden regelmäßig umgefüllt, damit sie sich auf natürliche Weise stabilisieren können. "Les Challeys" wird dann nach dem Verschnitt der verschiedenen Cuvée-Chargen" in Flaschen abgefüllt. EIGENSCHAFTEN Diese Cuvée ist ein Verschnitt verschiedener Trauben aus dem Gebiet Saint-Joseph zwischen Mauves und Chavanay. Durchschnittliche Produktion: 65.000 Flaschen (75 cl.) pro Jahr. Rebsorte : 100% Syrah.KOMBINATION VON ESSEN UND WEINMariniertes oder gegrilltes Rindfleisch, Eintöpfe, gemischtes Grillgut, Wild, jede Art von Käse.
-
PRÄSENTATION Die Reben wachsen auf kalkhaltigen, kalkhaltigen Mergel- und Sandböden, die dem Grenache eine große Finesse und Eleganz mit einzigartigen Aromen verleihen. Einige alte Grenache-Parzellen, die auf Sand gepflanzt sind, haben Rebstöcke aus der Zeit vor der Reblausplage. DIE VINTAGE Der Jahrgang 2020 in der südlichen Rhône wurde durch sehr gute Wetterbedingungen begünstigt, es ist ein großzügiger Jahrgang, sowohl in Bezug auf die Qualität als auch auf die Quantität. In diesem Jahr war es nicht so heiß wie 2019, dafür war es während der gesamten Vegetationsperiode sehr windig und es gab leichte Regenfälle. Nach einem recht milden Winter (in der Nacht zum 24. März wurde ein einziger Frost festgestellt, von dem aber nur die früh reifenden Parzellen sehr leicht betroffen waren). Der Frühling war strahlend, recht warm und sehr windig, so dass die Böden ihre Frische bewahren konnten. Die Blüte begann am 18. Mai unter sehr gesunden Bedingungen. Das gute Wetter setzte sich im Juni, Juli und August fort, mit viel Wärme, aber niedrigeren Temperaturen als 2019, kühlen und feuchten Nächten und Wind, der weiterhin wehte und die Frische der Reben bewahrte und für perfekte hygienische Bedingungen für die Trauben sorgte. Die relativ frühe Ernte begann unter diesen sehr guten Bedingungen am 26. August mit den weißen Côtes-du-Rhône und dauerte bis Ende September mit dem Mourvèdre. Im September war es zu Beginn des Monats warm und dann gemäßigter, was idyllische Erntebedingungen bot und es ermöglichte, jede Parzelle zum perfekten Reifezeitpunkt zu ernten. Die Ernte war sehr gesund mit schönen saftigen und sehr reifen Trauben, vernünftigen Alkoholwerten, guter Säure und bereits einer großen Ausgewogenheit. Die Erträge sind etwas höher als 2019 und die ersten Verkostungen sagen einen sehr schönen Jahrgang voraus.VARIETALEN Grenache 60%, Syrah 40% DIENEN Servieren Sie ihn bei 16°C zu einem Kalbskotelett mit Morcheln oder einer knusprigen Lammbrust.