Kostenlose Lieferung bei Bestellungen über CHF 500.-  –   100% auf Lager  –   Lieferung in 2 offenen Tagen durch Swisspost –  
Jetzt einkaufen

  • Der intensiv aromatische und frische Ruinart Blanc de Blancs ist das Aushängeschild des Hauses und wird zu 100 % aus Chardonnay von den Terroirs der Côte des Blancs und der Montagne de Reims hergestellt. Dieser Blanc de Blancs-Champagner, der aus den Ernten verschiedener Jahre gemischt wird, um eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten, ist ein klassisches Beispiel für diesen Stil - geschmeidig mit einer charakteristischen Leuchtkraft.
  • Der Wein wird aus reinstem Traubensaft gewonnen und ermöglicht Laurent-Perrier die Herstellung von "La Cuvée", einem Champagner von großer Finesse und schöner Frische, der nach einer langen Reifung in unseren Kellern entsteht. Der Stil und die Persönlichkeit von Laurent-Perrier werden durch den sehr hohen Anteil an Chardonnay bestimmt. Reinheit, Frische und Eleganz - wesentliche Merkmale, die in diesem Champagner zum Ausdruck kommen - sind eine gute Einführung in den Geist des Hauses.
  • Out of stock
    Und der Altweibersommer hat Wunder gewirkt... Der Juni bot optimale Bedingungen für die Blüte, aber Juli und August waren düster. Der September hingegen war ein herrlicher, nicht enden wollender Altweibersommer, der für Bordeaux so wichtig ist und der der große Architekt dieses sehr klassischen und vielversprechenden Jahrgangs war. Die fünfwöchige Erntezeit wurde genutzt, um jede Parzelle zum optimalen Reifezeitpunkt zu ernten. Kräftige, großzügige und sehr ausdrucksstarke Merlots. Rassiger, eleganter Cabernet Sauvignon. Cabernet Franc und Petit Verdot schließlich sind so komplex, wie sie es selten sind. Ein üppiger, kräftiger, köstlicher und ausgewogener Jahrgang. Komplexe, offene Nase mit Noten von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und Zan. Am Gaumen dicht und lang, cremig und ausgewogen, mit Brombeeraromen und einem würzigen Abgang. Appellation : Pauillac AOC Blend : 59% Cabernet Sauvignon, 41% Merlot
  • Das am Stadtrand von Bordeaux gelegene Château Malbec ist ein attraktives Weingut aus dem Jahr 1860, das 1991 von der Familie Castel erworben wurde. Entgegen dem Anschein hat das Château seinen Namen nicht von der Rebsorte, sondern von seinem früheren Besitzer, Louis Malbec. Château Malbec produziert einen eleganten Wein von internationalem Ruf, wie die 95 Punkte der Zeitschrift Decanter für den Jahrgang 2014 belegen.
  • Der sehr blasse, perlmuttfarbene Farbton wird durch zarte goldene Nuancen unterstrichen. In der Nase zeigt sich eine diskrete Salzigkeit in Kombination mit köstlichen Noten von Zitrusfrüchten, Vanille, Veilchen und gelben Früchten, die von einer intensiven Mineralität getragen werden. Der Wein ist frisch und energisch am Gaumen, wo er eine straffe, von der Struktur getragene Struktur zeigt. durch ein schönes Rückgrat aus weißen Früchten und Zitrusschalen. Mineralische Noten treten in den Vordergrund, bevor sie in einen sehr anhaltenden Abgang übergehen, der sowohl Süße als auch Salzigkeit mit sich bringt.
    Der Jahrgang 2022 hat unseren provenzalischen Weinbergen wieder einmal nicht viel Wasser gebracht. Das war für die Rebe sehr schwierig und auch für den Winzer eine echte Herausforderung. Die Domaines Ott* haben sich im Laufe ihrer Geschichte so entwickelt, dass sie mit diesen Bedingungen gut zurechtkommen. Angesichts der geringen Niederschlagsmengen bis Ende Juni und der sehr hohen Sommertemperaturen konzentrierten sich alle unsere Bemühungen darauf, unsere Trauben in einer möglichst kühlen Umgebung zu halten.
  • Dieser Rosé-Champagner weist alle Merkmale des klassischen Ruinart-Geschmacks auf, wobei die einzigartige Frische des Chardonnay die üppige Fruchtigkeit des Pinot Noir ergänzt. Aus den Archiven geht hervor, dass Ruinart vor über 250 Jahren den ersten Rosé-Champagner verschickt hat. Die üppigen Aromen von roten Früchten machen diesen Rosé-Champagner schon jetzt zu einem der besten.
  • Der Chasse-Spleen 2013 hat ein zurückhaltendes Bouquet von Himbeeren, Preiselbeerblättern und Zedernholz, mit einem Hauch von Cola im Hintergrund und erdigen Tönen, die mit der Belüftung deutlicher werden. Am Gaumen ist der Wein mittelkräftig, mit roten Beerenfrüchten, tertiär, mit einem eher mageren, krautigen Abgang, der eine anständige Länge hat, wenn auch nicht die nötige Substanz für einen Wein dieses Stammbaums. In den nächsten 6 bis 8 Jahren trinken.
  • Krug beherrscht die Kunst, Weine aus so vielen verschiedenen Jahrgängen zu vereinen. Seine Grand Cuvée Champagner haben eine einzigartige Fülle von Aromen und Geschmacksnoten erreicht, die das direkte Ergebnis dieser Art von Verschnitt sind - Eigenschaften, die mit den Weinen eines einzigen Jahrgangs einfach nicht erreicht werden können.

    Mit dieser neuesten Veröffentlichung - Krug Grand Cuvée 171ème Édition - hat das Haus neue Weine aus der komplexen Saison 2015 mit Reserveweinen aus seiner umfangreichen Kollektion gemischt. Alle Prestige-Champagner von Krug gewinnen mit der Zeit an Schönheit, und nach sieben Jahren in den Kellern wird der Charakter dieser besonderen Édition noch stärker hervorgehoben.

  • Château Chasse Spleen 2018 ist ein fabelhafter Cru Bourgeois aus der Appellation Moulis-en-Médoc. Das Château Chasse Spleen, das sich seit 1976 im Besitz der Familie Merlaut befindet, ist eine Referenz im Médoc für die Qualität seiner Weine. Der Jahrgang 2018 besteht aus 45% Cabernet Sauvignon, 35% Merlot, 10% Petit Verdot und 5% Cabernet Franc. Er hat eine rubinrote Farbe. Seine Nase ist ein Bouquet aus Aromen roter Früchte, Gewürz- und Vanillenoten. Am Gaumen ist der Angriff offen, mit umhüllten Tanninen, für einen lang anhaltenden Abgang.
  • Tiefgelber Farbton mit glänzendem Schimmer.

    Ultrafeine, dynamische Blasen.

    Intensives, konzentriertes Bouquet von gelben Früchten (weißer Pfirsich, Mirabelle), kombiniert mit einer köstlichen, konzentrierten Röstnote in Form von gerösteten Haselnüssen und Mandelaromen. Perfekte, nahtlose und komplexe Verbindung der Mandel-, Weizen- und Blütenstaubnoten des Chardonnay mit den saftigen roten Früchten des Pinot noir.

    Konzentriert, energisch und lebendig am Gaumen, anfangs seidig, fast ölig, mit weichen Aromen von kandierten Zitrusfrüchten und jodhaltigen Gewürzen. Dann wird die pudrige Textur straffer, und die reine, präzise und ziselierte Frische kommt zum Vorschein. Der süffige Abgang wird von leicht eichenen, saftigen und salzigen Noten untermauert, die gleichzeitig ein Gefühl von Delikatesse und Konzentration vermitteln!

  • Moët Ice Impérial Rosé ist der erste Rosé-Champagner, der speziell für den Genuss auf Eis kreiert wurde. Seine reiche, saftige Frische ist die Verkörperung des Sommers in einem Glas.

    Kreiert Eine intensive Fruchtigkeit ist charakteristisch für einen Rosé-Champagner, aber überraschend komplexe Noten, die durch die Zugabe von Eis noch verstärkt werden, kennzeichnen diesen lebhaften rosafarbenen Champagner. Für alle, die gerne neue Erfahrungen machen, verbindet Moët Ice Impérial frische Aromen mit einem üppigen, süßen und fruchtigen Bouquet und bleibt dabei dem Stil der Maison treu.

  • DIE VINTAGE Das Jahr 2021 ist ein frischer Jahrgang, ähnlich wie die Jahrgänge der achtziger und neunziger Jahre. Es ist auch das, was wir einen "Winzer-Jahrgang" nennen, der menschliche Eingriff und die Pflege der Reben waren entscheidend für die Qualität des Jahrgangs. Dieses Jahr, das von klimatischen Unwägbarkeiten geprägt war, mit einem Frost im April und einer Unterbrechung der Ernte wegen Regens, hat unseren Teams im Weinberg in der Tat ständige Investitionen abverlangt. Ihre Aufmerksamkeit und ihr Engagement haben ihre Früchte getragen: Dieser Jahrgang ist sehr vielversprechend mit viel Frische und großer Ausgewogenheit. AGEING Ab August führen wir Reifekontrollen durch und verkosten die Beeren regelmäßig, um den optimalen Erntezeitpunkt zu bestimmen. Jede Rebsorte wird einzeln geerntet. Bei der Ankunft in der Kellerei werden die Beeren sortiert. Ein Teil des Syrah wird in ganzen Trauben vinifiziert, der Rest sowie der Grenache werden entrappt. Die Weinbereitung erfolgt in Holz- und Edelstahltanks nach denselben Methoden wie bei den Weinen des Château de Beaucastel. Die Weine werden dann verkostet, um die Mischung zu bestimmen, und schließlich 2 Jahre lang in Fässern gelagert. VARIETALEN Grenache, Mourvèdre, Syrah
  • VERKOSTUNGSNOTIZEN Eine rubinrote Farbe. In der Nase verführerisch fruchtig (Himbeeren, Erdbeeren und schwarze Johannisbeeren), mit einem zarten Hauch von Holz. Am Gaumen hat dieser Wein ein gutes Volumen und zeigt griffige Tannine, die sein echtes Terroir widerspiegeln. WEINHERSTELLUNG Die Trauben werden zum optimalen Reifezeitpunkt von Hand gelesen. Anschließend werden sie vollständig entrappt. Die Gärung erfolgt bei kontrollierten Temperaturen von 28°C bis 32°C in offenen Betontanks. Nach dem Entrappen und Pressen erfolgt die malolaktische Gärung in Tanks. REIFEN Ein Teil des Weins wird in Fässern gereift, was der endgültigen Mischung einen Hauch von Eiche verleiht. Der Rest bleibt in Tanks, um die vollen Fruchtaromen zu erhalten. Diese Weine werden regelmäßig umgefüllt, damit sie sich auf natürliche Weise stabilisieren können. "Les Challeys" wird dann nach dem Verschnitt der verschiedenen Cuvée-Chargen" in Flaschen abgefüllt. EIGENSCHAFTEN Diese Cuvée ist ein Verschnitt verschiedener Trauben aus dem Gebiet Saint-Joseph zwischen Mauves und Chavanay. Durchschnittliche Produktion: 65.000 Flaschen (75 cl.) pro Jahr. Rebsorte : 100% Syrah.
    KOMBINATION VON ESSEN UND WEIN
    Mariniertes oder gegrilltes Rindfleisch, Eintöpfe, gemischtes Grillgut, Wild, jede Art von Käse.
  • Der R de Ruinart Brut ist der wichtigste Ausdruck des für das Haus typischen frischen, blumigen Stils. Der Chardonnay glänzt mit einer kräftigen Ausstrahlung. Kellermeister Frédéric Panaïotis sorgt dafür, dass dieser Spitzenchampagner ohne Jahrgangscharakter seinem ursprünglichen Erbe treu bleibt und die mineralische Klarheit aufweist, für die Ruinart bekannt ist.
  • Aus den hochgelegenen Weinbergen des Uco-Tals in Mendoza, Argentinien, ist dieser gealterte Malbec-Wein dunkel und würzig mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen und roten Früchten.

    Er reifte 12 Monate in französischen Eichenfässern und mindestens sechs Monate in der Flasche. Am Gaumen ist er weich mit Röst- und Tabaknoten, die von der gut eingebundenen Eiche herrühren.

  • Der elegante, vollmundige und klassische Dom Pérignon 2013 ist ein ausgewogener Jahrgang, der das absolute Engagement des Hauses für eine kreative und harmonische Assemblage repräsentiert und die Resonanz zwischen Pinot Noirs und Chardonnays hervorhebt.

    Das Ergebnis eines glorreichen Jahres in den Weinbergen - geprägt von alternativen Extremen - hat etwa 10 Jahre in den Kellern von Dom Pérignon verbracht und ist nun bereit, sich zu offenbaren und so genossen zu werden, wie es sich gehört.

  • PRÄSENTATION Die Reben wachsen auf kalkhaltigen, kalkhaltigen Mergel- und Sandböden, die dem Grenache eine große Finesse und Eleganz mit einzigartigen Aromen verleihen. Einige alte Grenache-Parzellen, die auf Sand gepflanzt sind, haben Rebstöcke aus der Zeit vor der Reblausplage. DIE VINTAGE Der Jahrgang 2020 in der südlichen Rhône wurde durch sehr gute Wetterbedingungen begünstigt, es ist ein großzügiger Jahrgang, sowohl in Bezug auf die Qualität als auch auf die Quantität. In diesem Jahr war es nicht so heiß wie 2019, dafür war es während der gesamten Vegetationsperiode sehr windig und es gab leichte Regenfälle. Nach einem recht milden Winter (in der Nacht zum 24. März wurde ein einziger Frost festgestellt, von dem aber nur die früh reifenden Parzellen sehr leicht betroffen waren). Der Frühling war strahlend, recht warm und sehr windig, so dass die Böden ihre Frische bewahren konnten. Die Blüte begann am 18. Mai unter sehr gesunden Bedingungen. Das gute Wetter setzte sich im Juni, Juli und August fort, mit viel Wärme, aber niedrigeren Temperaturen als 2019, kühlen und feuchten Nächten und Wind, der weiterhin wehte und die Frische der Reben bewahrte und für perfekte hygienische Bedingungen für die Trauben sorgte. Die relativ frühe Ernte begann unter diesen sehr guten Bedingungen am 26. August mit den weißen Côtes-du-Rhône und dauerte bis Ende September mit dem Mourvèdre. Im September war es zu Beginn des Monats warm und dann gemäßigter, was idyllische Erntebedingungen bot und es ermöglichte, jede Parzelle zum perfekten Reifezeitpunkt zu ernten. Die Ernte war sehr gesund mit schönen saftigen und sehr reifen Trauben, vernünftigen Alkoholwerten, guter Säure und bereits einer großen Ausgewogenheit. Die Erträge sind etwas höher als 2019 und die ersten Verkostungen sagen einen sehr schönen Jahrgang voraus.
    VARIETALEN Grenache 60%, Syrah 40% DIENEN Servieren Sie ihn bei 16°C zu einem Kalbskotelett mit Morcheln oder einer knusprigen Lammbrust.
  • Moët Impérial - erstmals 1869 kreiert - zeichnet sich durch seine Lebendigkeit, Verführungskraft und Eleganz aus und verleiht jeder Feier einen Hauch von Stil. Ein wahrhaft ikonischer Champagner. Moët Impérial wird im Herzen der Champagne aus mehr als 100 Weinen (davon 20-30% Reserveweine) hergestellt, die sorgfältig ausgewählt werden, um die Komplexität und Beständigkeit des Champagners zu unterstreichen.

  • Moët Ice Impérial wurde speziell für den Genuss auf Eis entwickelt und ist die perfekte Sommerkühlung zum Teilen. Moët Ice Impérial verbindet frische Aromen mit einem üppigen, süßen und fruchtigen Bouquet und bleibt dabei dem Stil der Maison treu.
  • Moët Impérial - erstmals 1869 kreiert - zeichnet sich durch seine Lebendigkeit, Verführungskraft und Eleganz aus und verleiht jeder Feier einen Hauch von Stil. Ein wahrhaft ikonischer Champagner. Moët Impérial wird im Herzen der Champagne aus mehr als 100 Weinen (davon 20-30% Reserveweine) hergestellt, die sorgfältig ausgewählt werden, um die Komplexität und Beständigkeit des Champagners zu unterstreichen.

  • VERKOSTUNG Erhabene, leuchtende, durchscheinende Farbe in einem sehr reinen Blassrosa mit glänzenden Reflexen. In der Nase zeigt sich sofort die Eleganz des Miraval Rosé mit seinem herrlichen, sehr delikaten aromatischen Bouquet, das subtil frische Früchte, Zitrusnoten und weiße Blüten vereint. Die Finesse setzt sich am Gaumen mit einer vollen, reichen und komplexen Textur fort, mit köstlichen Aromen von weißen Pfirsichen und einer großen Spannung, die durch die natürliche Säure und die Mineralität mit salz- und kalkhaltigen Noten, die für das provenzalische Terroir typisch sind, perfekt ausgeglichen wird. Der Abgang ist hervorragend, mit großer Länge und leicht jodhaltigen salzigen Noten. Ein typischer Miraval-Jahrgang mit charakteristischen Aromen. STANDORT Er stammt aus einer Auswahl von Weinbergen in der Nähe des Dorfes Correns, nördlich von Brignoles im Herzen der Provence. TERROIR Weinberg aus Lehm und Kalkstein, teilweise in Terrassen auf einer durchschnittlichen Höhe von 350 Metern gelegen. Kühles Klima für die Region mit großen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. AGEING Die Trauben werden ausschließlich am Morgen geerntet und zweimal sortiert. Entstempeln. Pressurage direkt für Cinsault, Grenache und Rolle. Der Syrah wird teilweise nach der Saignee-Methode vinifiziert. Weinbereitung in temperaturkontrollierten Edelstahlbehältern (95%) und in Fässern (5%) mit Batonnage. VARIETALEN Cinsault, Grenache, Rolle, Syrah
  • La Cuvée Rosé wurde 1968 mit der Kühnheit und dem Know-how des Hauses Laurent-Perrier kreiert. Die Cuvée Rosé wird in jeder Phase ihrer Herstellung perfektioniert und ist für ihre Beständigkeit und ihre hohe Qualität bekannt. Er zeichnet sich durch seine Aromen von reifen roten Früchten, eine hohe Intensität und große Frische aus.

  • Maison Les Alexandrins, eine Signatur mit modernem Ansatz und zeitgenössischem Stil. Ein kräftiger weißer Crozes-Hermitage mit komplexen Noten,
    BESCHREIBUNG Maison les Alexandrins ist eine Partnerschaft zwischen drei Winzern aus dem Rhônetal - Nicolas Jaboulet, Guillaume Sorrel und Alexandre Caso - und produziert Weine aus dem Norden in einem zeitgemäßen und zugleich zeitlosen Stil, die stets aus außergewöhnlichen Weinbergen stammen, die von Alexandre Caso, einem Spezialisten für die Terroirs des nördlichen Rhônetals, entdeckt wurden. Klassiker mit Pfiff: Diese Weine, ihr Ausbau und ihr Verschnitt werden von klein auf von der Suche nach perfekter Harmonie geleitet. Unsere Assemblage setzt sich aus zwei Terroirs zusammen: zum einen aus Reben, die auf den Granithängen von Les Pends wachsen, und zum anderen aus den steinigen Ebenen des Dorfes Chanos Curson.
    zeichnet sich durch Frische und bemerkenswerte aromatische Intensität aus. Ein wirklich eleganter Wein, der durch seine blumigen Aromen besonders verführerisch ist.
    PROZESS - Vinifiziert in Demi-Muids (Fässer mit 60 Litern Fassungsvermögen). - 50% in Demi-Muids und 50% in Beton-Eierfässern für 6 Monate gereift. VARIETALEN Marsanne 60%, Roussanne 40% LEBENSMITTEL-PAIRINGS Dieser Wein eignet sich hervorragend als Aperitif zu einer Krabbenplatte. Er passt auch gut zu gegrilltem Fisch (Seezunge und Seebrasse) und passt hervorragend zu weißem Fleisch, insbesondere zu Geflügel. DIENEN Bei 12°C servieren. Idealerweise innerhalb der nächsten 3 bis 5 Jahre trinken.
  • Moët Ice Impérial Rosé ist der erste Rosé-Champagner, der speziell für den Genuss auf Eis kreiert wurde. Seine reiche, saftige Frische ist die Verkörperung des Sommers in einem Glas.

    Kreiert Eine intensive Fruchtigkeit ist charakteristisch für einen Rosé-Champagner, aber überraschend komplexe Noten, die durch die Zugabe von Eis noch verstärkt werden, kennzeichnen diesen lebhaften rosafarbenen Champagner. Für alle, die gerne neue Erfahrungen machen, verbindet Moët Ice Impérial frische Aromen mit einem üppigen, süßen und fruchtigen Bouquet und bleibt dabei dem Stil der Maison treu.

  • Laurent-Perrier wählt seit jeher Chardonnay als dominierende Rebsorte für alle seine weißen Cuvées und ist seit 1981 ein Pionier der Kategorie Brut Nature. Durch die Perfektionierung seiner Kenntnisse über diese Art der Weinbereitung und die sorgfältige Reifung dieser Sorte in Edelstahlbehältern hat Laurent-Perrier einen Blanc de Blancs Nature geschaffen.

  • Der Verschnitt der Collection wird von Chardonnay dominiert, der im Jahrgang 2017 von außergewöhnlicher Qualität war. Die perfekt gereiften Chardonnay-Trauben verleihen dem Wein seine Aromen von reifen, süßen Früchten, die von subtilen Eichennoten ergänzt werden. Am Gaumen ist er reichhaltig und reif, mit einer luxuriösen Textur, die den Gaumen umhüllt - die Signatur eines hervorragenden Chardonnay. Die Pinot noir- und Meunier-Trauben aus dem Vallée de la Marne vervollständigen den breiten, üppigen, weichen und saftigen Charakter des Weins. Der Abgang ist energisch und frisch.

  • Havana Club Especial ist ein hervorragender kubanischer Premium-Rum, der aus einer ausgewogenen Mischung von jungen und gereiften Rumsorten hergestellt wird. Durch die Reifung in Eichenfässern entwickelt er ein komplexes Aroma mit Anklängen von Kakao, Gewürzen und süßer Vanille. Genießen Sie diesen besonderen Rum pur oder als Basis für exquisite Rum-Cocktails.
Go to Top