-
PRÄSENTATION Die Reben wachsen auf kalkhaltigen, kalkhaltigen Mergel- und Sandböden, die dem Grenache eine große Finesse und Eleganz mit einzigartigen Aromen verleihen. Einige alte Grenache-Parzellen, die auf Sand gepflanzt sind, haben Rebstöcke aus der Zeit vor der Reblausplage. DIE VINTAGE Der Jahrgang 2020 in der südlichen Rhône wurde durch sehr gute Wetterbedingungen begünstigt, es ist ein großzügiger Jahrgang, sowohl in Bezug auf die Qualität als auch auf die Quantität. In diesem Jahr war es nicht so heiß wie 2019, dafür war es während der gesamten Vegetationsperiode sehr windig und es gab leichte Regenfälle. Nach einem recht milden Winter (in der Nacht zum 24. März wurde ein einziger Frost festgestellt, von dem aber nur die früh reifenden Parzellen sehr leicht betroffen waren). Der Frühling war strahlend, recht warm und sehr windig, so dass die Böden ihre Frische bewahren konnten. Die Blüte begann am 18. Mai unter sehr gesunden Bedingungen. Das gute Wetter setzte sich im Juni, Juli und August fort, mit viel Wärme, aber niedrigeren Temperaturen als 2019, kühlen und feuchten Nächten und Wind, der weiterhin wehte und die Frische der Reben bewahrte und für perfekte hygienische Bedingungen für die Trauben sorgte. Die relativ frühe Ernte begann unter diesen sehr guten Bedingungen am 26. August mit den weißen Côtes-du-Rhône und dauerte bis Ende September mit dem Mourvèdre. Im September war es zu Beginn des Monats warm und dann gemäßigter, was idyllische Erntebedingungen bot und es ermöglichte, jede Parzelle zum perfekten Reifezeitpunkt zu ernten. Die Ernte war sehr gesund mit schönen saftigen und sehr reifen Trauben, vernünftigen Alkoholwerten, guter Säure und bereits einer großen Ausgewogenheit. Die Erträge sind etwas höher als 2019 und die ersten Verkostungen sagen einen sehr schönen Jahrgang voraus.VARIETALEN Grenache 60%, Syrah 40% DIENEN Servieren Sie ihn bei 16°C zu einem Kalbskotelett mit Morcheln oder einer knusprigen Lammbrust.
-
Moët Ice Impérial Rosé ist der erste Rosé-Champagner, der speziell für den Genuss auf Eis kreiert wurde. Seine reiche, saftige Frische ist die Verkörperung des Sommers in einem Glas.
Kreiert Eine intensive Fruchtigkeit ist charakteristisch für einen Rosé-Champagner, aber überraschend komplexe Noten, die durch die Zugabe von Eis noch verstärkt werden, kennzeichnen diesen lebhaften rosafarbenen Champagner. Für alle, die gerne neue Erfahrungen machen, verbindet Moët Ice Impérial frische Aromen mit einem üppigen, süßen und fruchtigen Bouquet und bleibt dabei dem Stil der Maison treu.
-
Moët Ice Impérial Rosé ist der erste Rosé-Champagner, der speziell für den Genuss auf Eis kreiert wurde. Seine reiche, saftige Frische ist die Verkörperung des Sommers in einem Glas.
Kreiert Eine intensive Fruchtigkeit ist charakteristisch für einen Rosé-Champagner, aber überraschend komplexe Noten, die durch die Zugabe von Eis noch verstärkt werden, kennzeichnen diesen lebhaften rosafarbenen Champagner. Für alle, die gerne neue Erfahrungen machen, verbindet Moët Ice Impérial frische Aromen mit einem üppigen, süßen und fruchtigen Bouquet und bleibt dabei dem Stil der Maison treu.
-
Der Verschnitt der Collection wird von Chardonnay dominiert, der im Jahrgang 2017 von außergewöhnlicher Qualität war. Die perfekt gereiften Chardonnay-Trauben verleihen dem Wein seine Aromen von reifen, süßen Früchten, die von subtilen Eichennoten ergänzt werden. Am Gaumen ist er reichhaltig und reif, mit einer luxuriösen Textur, die den Gaumen umhüllt - die Signatur eines hervorragenden Chardonnay. Die Pinot noir- und Meunier-Trauben aus dem Vallée de la Marne vervollständigen den breiten, üppigen, weichen und saftigen Charakter des Weins. Der Abgang ist energisch und frisch.
-
Tiefgelber Farbton mit glänzendem Schimmer.
Ultrafeine, dynamische Blasen.
Intensives, konzentriertes Bouquet von gelben Früchten (weißer Pfirsich, Mirabelle), kombiniert mit einer köstlichen, konzentrierten Röstnote in Form von gerösteten Haselnüssen und Mandelaromen. Perfekte, nahtlose und komplexe Verbindung der Mandel-, Weizen- und Blütenstaubnoten des Chardonnay mit den saftigen roten Früchten des Pinot noir.
Konzentriert, energisch und lebendig am Gaumen, anfangs seidig, fast ölig, mit weichen Aromen von kandierten Zitrusfrüchten und jodhaltigen Gewürzen. Dann wird die pudrige Textur straffer, und die reine, präzise und ziselierte Frische kommt zum Vorschein. Der süffige Abgang wird von leicht eichenen, saftigen und salzigen Noten untermauert, die gleichzeitig ein Gefühl von Delikatesse und Konzentration vermitteln!
-
Krug beherrscht die Kunst, Weine aus so vielen verschiedenen Jahrgängen zu vereinen. Seine Grand Cuvée Champagner haben eine einzigartige Fülle von Aromen und Geschmacksnoten erreicht, die das direkte Ergebnis dieser Art von Verschnitt sind - Eigenschaften, die mit den Weinen eines einzigen Jahrgangs einfach nicht erreicht werden können.
Mit dieser neuesten Veröffentlichung - Krug Grand Cuvée 171ème Édition - hat das Haus neue Weine aus der komplexen Saison 2015 mit Reserveweinen aus seiner umfangreichen Kollektion gemischt. Alle Prestige-Champagner von Krug gewinnen mit der Zeit an Schönheit, und nach sieben Jahren in den Kellern wird der Charakter dieser besonderen Édition noch stärker hervorgehoben.
-
Der elegante, vollmundige und klassische Dom Pérignon 2013 ist ein ausgewogener Jahrgang, der das absolute Engagement des Hauses für eine kreative und harmonische Assemblage repräsentiert und die Resonanz zwischen Pinot Noirs und Chardonnays hervorhebt.
Das Ergebnis eines glorreichen Jahres in den Weinbergen - geprägt von alternativen Extremen - hat etwa 10 Jahre in den Kellern von Dom Pérignon verbracht und ist nun bereit, sich zu offenbaren und so genossen zu werden, wie es sich gehört.
-
Laurent-Perrier wählt seit jeher Chardonnay als dominierende Rebsorte für alle seine weißen Cuvées und ist seit 1981 ein Pionier der Kategorie Brut Nature. Durch die Perfektionierung seiner Kenntnisse über diese Art der Weinbereitung und die sorgfältige Reifung dieser Sorte in Edelstahlbehältern hat Laurent-Perrier einen Blanc de Blancs Nature geschaffen.
-
La Cuvée Rosé wurde 1968 mit der Kühnheit und dem Know-how des Hauses Laurent-Perrier kreiert. Die Cuvée Rosé wird in jeder Phase ihrer Herstellung perfektioniert und ist für ihre Beständigkeit und ihre hohe Qualität bekannt. Er zeichnet sich durch seine Aromen von reifen roten Früchten, eine hohe Intensität und große Frische aus.