-
Dieser Rosé-Champagner weist alle Merkmale des klassischen Ruinart-Geschmacks auf, wobei die einzigartige Frische des Chardonnay die üppige Fruchtigkeit des Pinot Noir ergänzt. Aus den Archiven geht hervor, dass Ruinart vor über 250 Jahren den ersten Rosé-Champagner verschickt hat. Die üppigen Aromen von roten Früchten machen diesen Rosé-Champagner schon jetzt zu einem der besten.
-
"Nur eine Qualität, die beste" ist das Motto von Veuve Clicquot. Der Veuve Clicquot Yellow Label ist eine Symphonie der Fruchtigkeit und bietet ein perfektes Gleichgewicht zwischen Kraft und Finesse.
-
Veuve Clicquot war das erste Haus, das einen Rosé-Champagner kreierte. Er verbindet Eleganz und Flair mit einer leuchtenden rosa Farbe und einem fruchtig-harmonischen Geschmackserlebnis am Gaumen.
-
VERKOSTUNG Erhabene, leuchtende, durchscheinende Farbe in einem sehr reinen Blassrosa mit glänzenden Reflexen. In der Nase zeigt sich sofort die Eleganz des Miraval Rosé mit seinem herrlichen, sehr delikaten aromatischen Bouquet, das subtil frische Früchte, Zitrusnoten und weiße Blüten vereint. Die Finesse setzt sich am Gaumen mit einer vollen, reichen und komplexen Textur fort, mit köstlichen Aromen von weißen Pfirsichen und einer großen Spannung, die durch die natürliche Säure und die Mineralität mit salz- und kalkhaltigen Noten, die für das provenzalische Terroir typisch sind, perfekt ausgeglichen wird. Der Abgang ist hervorragend, mit großer Länge und leicht jodhaltigen salzigen Noten. Ein typischer Miraval-Jahrgang mit charakteristischen Aromen. STANDORT Er stammt aus einer Auswahl von Weinbergen in der Nähe des Dorfes Correns, nördlich von Brignoles im Herzen der Provence. TERROIR Weinberg aus Lehm und Kalkstein, teilweise in Terrassen auf einer durchschnittlichen Höhe von 350 Metern gelegen. Kühles Klima für die Region mit großen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. AGEING Die Trauben werden ausschließlich am Morgen geerntet und zweimal sortiert. Entstempeln. Pressurage direkt für Cinsault, Grenache und Rolle. Der Syrah wird teilweise nach der Saignee-Methode vinifiziert. Weinbereitung in temperaturkontrollierten Edelstahlbehältern (95%) und in Fässern (5%) mit Batonnage. VARIETALEN Cinsault, Grenache, Rolle, Syrah
-
Der sehr blasse, perlmuttfarbene Farbton wird durch zarte goldene Nuancen unterstrichen. In der Nase zeigt sich eine diskrete Salzigkeit in Kombination mit köstlichen Noten von Zitrusfrüchten, Vanille, Veilchen und gelben Früchten, die von einer intensiven Mineralität getragen werden. Der Wein ist frisch und energisch am Gaumen, wo er eine straffe, von der Struktur getragene Struktur zeigt. durch ein schönes Rückgrat aus weißen Früchten und Zitrusschalen. Mineralische Noten treten in den Vordergrund, bevor sie in einen sehr anhaltenden Abgang übergehen, der sowohl Süße als auch Salzigkeit mit sich bringt.Der Jahrgang 2022 hat unseren provenzalischen Weinbergen wieder einmal nicht viel Wasser gebracht. Das war für die Rebe sehr schwierig und auch für den Winzer eine echte Herausforderung. Die Domaines Ott* haben sich im Laufe ihrer Geschichte so entwickelt, dass sie mit diesen Bedingungen gut zurechtkommen. Angesichts der geringen Niederschlagsmengen bis Ende Juni und der sehr hohen Sommertemperaturen konzentrierten sich alle unsere Bemühungen darauf, unsere Trauben in einer möglichst kühlen Umgebung zu halten.
-
Lebendiger Rot-Ton. Ausdrucksstarke, fruchtige Nase mit Aromen von Wildpfirsichen und roten Johannisbeeren. Frisch und strahlend mit einem schön ausgewogenen Körper, der eine seidige, samtige Textur aufweist. Am Gaumen entfaltet der Wein Noten von Pfirsich und Zitrusfrüchten und endet mit einer Verschmelzung von Pflaumen- und Kardamomaromen.
-
Der Chasse-Spleen 2013 hat ein zurückhaltendes Bouquet von Himbeeren, Preiselbeerblättern und Zedernholz, mit einem Hauch von Cola im Hintergrund und erdigen Tönen, die mit der Belüftung deutlicher werden. Am Gaumen ist der Wein mittelkräftig, mit roten Beerenfrüchten, tertiär, mit einem eher mageren, krautigen Abgang, der eine anständige Länge hat, wenn auch nicht die nötige Substanz für einen Wein dieses Stammbaums. In den nächsten 6 bis 8 Jahren trinken.
-
Château Chasse Spleen 2018 ist ein fabelhafter Cru Bourgeois aus der Appellation Moulis-en-Médoc. Das Château Chasse Spleen, das sich seit 1976 im Besitz der Familie Merlaut befindet, ist eine Referenz im Médoc für die Qualität seiner Weine. Der Jahrgang 2018 besteht aus 45% Cabernet Sauvignon, 35% Merlot, 10% Petit Verdot und 5% Cabernet Franc. Er hat eine rubinrote Farbe. Seine Nase ist ein Bouquet aus Aromen roter Früchte, Gewürz- und Vanillenoten. Am Gaumen ist der Angriff offen, mit umhüllten Tanninen, für einen lang anhaltenden Abgang.
-
Wir werden das Jahr 2013 als ein cooles Jahr in Erinnerung behalten. nasses Haar. mit Ausnahme der Monate Juli und August. Die Ernten fanden recht spät statt, nämlich Ende September. Die warmen, sehr feuchten, fast tropischen Bedingungen des Jahrgangs führten zu einem hohen Botrytis-Risiko und erforderten daher eine akribische Sortierung der Trauben. Dieser ungewöhnliche Jahrgang in Bordeaux wurde schonend vinifiziert, um eine übermäßige Extraktion zu vermeiden. Wir haben dem Fassausbau große Aufmerksamkeit gewidmet, um das Gleichgewicht zwischen Fruchtigkeit, Körper und Tannin zu wahren.