Kostenlose Lieferung bei Bestellungen über CHF 500.-  –   100% auf Lager  –   Lieferung in 2 offenen Tagen durch Swisspost –  
Jetzt einkaufen

  • CHANDON GARDEN SPRITZ nimmt unseren außergewöhnlichen Bruttosekt und fügt ihm eine einzigartige Note hinzu: unseren eigenen Bitterorangenlikör, der mit Orangen, Kräutern und Gewürzen aus der Region handgefertigt wird. Die Trauben werden auf unserem Weingut in Mendoza in einer Höhe von etwa 1.000 m angebaut. Unser hausgemachter würziger, aromatischer, erfrischender Orangenbitterlikör wird aus perfekt reifen Valencia-Orangen hergestellt, die auf einer pestizidfreien, nachhaltigen Farm in Entre Rios im Nordosten Argentiniens angebaut werden. Hergestellt mit der Hälfte des Zuckers aller anderen Schorle-Marken und ohne künstliche Aromen oder Farbstoffe.
    Aromatisch: getrocknete Orangenschalen Lebhaft: frische Orangenschalen Bitter: unsere Gewürzmischung Servieren Sie ihn gekühlt oder auf Eis.
  • VERKOSTUNG Erhabene, leuchtende, durchscheinende Farbe in einem sehr reinen Blassrosa mit glänzenden Reflexen. In der Nase zeigt sich sofort die Eleganz des Miraval Rosé mit seinem herrlichen, sehr delikaten aromatischen Bouquet, das subtil frische Früchte, Zitrusnoten und weiße Blüten vereint. Die Finesse setzt sich am Gaumen mit einer vollen, reichen und komplexen Textur fort, mit köstlichen Aromen von weißen Pfirsichen und einer großen Spannung, die durch die natürliche Säure und die Mineralität mit salz- und kalkhaltigen Noten, die für das provenzalische Terroir typisch sind, perfekt ausgeglichen wird. Der Abgang ist hervorragend, mit großer Länge und leicht jodhaltigen salzigen Noten. Ein typischer Miraval-Jahrgang mit charakteristischen Aromen. STANDORT Er stammt aus einer Auswahl von Weinbergen in der Nähe des Dorfes Correns, nördlich von Brignoles im Herzen der Provence. TERROIR Weinberg aus Lehm und Kalkstein, teilweise in Terrassen auf einer durchschnittlichen Höhe von 350 Metern gelegen. Kühles Klima für die Region mit großen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. AGEING Die Trauben werden ausschließlich am Morgen geerntet und zweimal sortiert. Entstempeln. Pressurage direkt für Cinsault, Grenache und Rolle. Der Syrah wird teilweise nach der Saignee-Methode vinifiziert. Weinbereitung in temperaturkontrollierten Edelstahlbehältern (95%) und in Fässern (5%) mit Batonnage. VARIETALEN Cinsault, Grenache, Rolle, Syrah
  • Lebendiger Rot-Ton. Ausdrucksstarke, fruchtige Nase mit Aromen von Wildpfirsichen und roten Johannisbeeren. Frisch und strahlend mit einem schön ausgewogenen Körper, der eine seidige, samtige Textur aufweist. Am Gaumen entfaltet der Wein Noten von Pfirsich und Zitrusfrüchten und endet mit einer Verschmelzung von Pflaumen- und Kardamomaromen.
  • Aus den hochgelegenen Weinbergen des Uco-Tals in Mendoza, Argentinien, ist dieser gealterte Malbec-Wein dunkel und würzig mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen und roten Früchten.

    Er reifte 12 Monate in französischen Eichenfässern und mindestens sechs Monate in der Flasche. Am Gaumen ist er weich mit Röst- und Tabaknoten, die von der gut eingebundenen Eiche herrühren.

  • Das am Stadtrand von Bordeaux gelegene Château Malbec ist ein attraktives Weingut aus dem Jahr 1860, das 1991 von der Familie Castel erworben wurde. Entgegen dem Anschein hat das Château seinen Namen nicht von der Rebsorte, sondern von seinem früheren Besitzer, Louis Malbec. Château Malbec produziert einen eleganten Wein von internationalem Ruf, wie die 95 Punkte der Zeitschrift Decanter für den Jahrgang 2014 belegen.
Go to Top