-
VERKOSTUNGSNOTIZEN Die Farbe ist strohgelb mit grünlichen Schattierungen. Dieser Condrieu hat eine erstaunlich kräftige und komplexe Aromenpalette: Veilchen, Aprikosen, Pfirsiche, Honig und Trockenfrüchte. Am Gaumen sind diese überschwänglichen Aromen reichhaltig, kraftvoll und sehr verführerisch, mit einer geschmeidigen Textur und einer Fülle an exotischen Früchten im Abgang. EIGENSCHAFTEN Diese Cuvée ist ein Verschnitt aus 4 Weinbergsparzellen: Vérin, Saint-Cyr-sur-le-Rhône, Chavanay und Saint-Pierre-de-Boeuf. Durchschnittliche Delas-Produktion: 13.000 Flaschen (75 cl.) pro Jahr. Rebsorte : Viognier 100%. WEINHERSTELLUNG Nach der Handlese werden die Trauben in kleinen Kisten zur Weinkellerei gebracht. Durch sanftes Pressen entsteht ein Most, der bei niedrigen Temperaturen von 16 bis 18 °C in temperaturkontrollierten Fässern vergoren wird, um die komplexen Aromen der Rebsorte Viognier optimal zur Geltung zu bringen. Jedes Jahr wird ein variabler Teil der Ernte (max. 20%) in neuen Eichenfässern vergoren. REIFEN Unmittelbar nach der malolaktischen Gärung wird der Wein abgefüllt und dann auf der Feinhefe gelagert, um die Fülle seiner Struktur zu verbessern und gleichzeitig seine außergewöhnlichen Sortenaromen zu erhalten. Die Abfüllung erfolgt etwa Mitte April.KOMBINATION VON ESSEN UND WEINSpargel, gedünsteter Fisch in Buttersauce, Zitronenhähnchen.
-
VERKOSTUNGSNOTIZEN Eine rubinrote Farbe. In der Nase verführerisch fruchtig (Himbeeren, Erdbeeren und schwarze Johannisbeeren), mit einem zarten Hauch von Holz. Am Gaumen hat dieser Wein ein gutes Volumen und zeigt griffige Tannine, die sein echtes Terroir widerspiegeln. WEINHERSTELLUNG Die Trauben werden zum optimalen Reifezeitpunkt von Hand gelesen. Anschließend werden sie vollständig entrappt. Die Gärung erfolgt bei kontrollierten Temperaturen von 28°C bis 32°C in offenen Betontanks. Nach dem Entrappen und Pressen erfolgt die malolaktische Gärung in Tanks. REIFEN Ein Teil des Weins wird in Fässern gereift, was der endgültigen Mischung einen Hauch von Eiche verleiht. Der Rest bleibt in Tanks, um die vollen Fruchtaromen zu erhalten. Diese Weine werden regelmäßig umgefüllt, damit sie sich auf natürliche Weise stabilisieren können. "Les Challeys" wird dann nach dem Verschnitt der verschiedenen Cuvée-Chargen" in Flaschen abgefüllt. EIGENSCHAFTEN Diese Cuvée ist ein Verschnitt verschiedener Trauben aus dem Gebiet Saint-Joseph zwischen Mauves und Chavanay. Durchschnittliche Produktion: 65.000 Flaschen (75 cl.) pro Jahr. Rebsorte : 100% Syrah.KOMBINATION VON ESSEN UND WEINMariniertes oder gegrilltes Rindfleisch, Eintöpfe, gemischtes Grillgut, Wild, jede Art von Käse.
-
Der sehr blasse, perlmuttfarbene Farbton wird durch zarte goldene Nuancen unterstrichen. In der Nase zeigt sich eine diskrete Salzigkeit in Kombination mit köstlichen Noten von Zitrusfrüchten, Vanille, Veilchen und gelben Früchten, die von einer intensiven Mineralität getragen werden. Der Wein ist frisch und energisch am Gaumen, wo er eine straffe, von der Struktur getragene Struktur zeigt. durch ein schönes Rückgrat aus weißen Früchten und Zitrusschalen. Mineralische Noten treten in den Vordergrund, bevor sie in einen sehr anhaltenden Abgang übergehen, der sowohl Süße als auch Salzigkeit mit sich bringt.Der Jahrgang 2022 hat unseren provenzalischen Weinbergen wieder einmal nicht viel Wasser gebracht. Das war für die Rebe sehr schwierig und auch für den Winzer eine echte Herausforderung. Die Domaines Ott* haben sich im Laufe ihrer Geschichte so entwickelt, dass sie mit diesen Bedingungen gut zurechtkommen. Angesichts der geringen Niederschlagsmengen bis Ende Juni und der sehr hohen Sommertemperaturen konzentrierten sich alle unsere Bemühungen darauf, unsere Trauben in einer möglichst kühlen Umgebung zu halten.
-
Wir werden das Jahr 2013 als ein cooles Jahr in Erinnerung behalten. nasses Haar. mit Ausnahme der Monate Juli und August. Die Ernten fanden recht spät statt, nämlich Ende September. Die warmen, sehr feuchten, fast tropischen Bedingungen des Jahrgangs führten zu einem hohen Botrytis-Risiko und erforderten daher eine akribische Sortierung der Trauben. Dieser ungewöhnliche Jahrgang in Bordeaux wurde schonend vinifiziert, um eine übermäßige Extraktion zu vermeiden. Wir haben dem Fassausbau große Aufmerksamkeit gewidmet, um das Gleichgewicht zwischen Fruchtigkeit, Körper und Tannin zu wahren.
-
Havana Club Especial ist ein hervorragender kubanischer Premium-Rum, der aus einer ausgewogenen Mischung von jungen und gereiften Rumsorten hergestellt wird. Durch die Reifung in Eichenfässern entwickelt er ein komplexes Aroma mit Anklängen von Kakao, Gewürzen und süßer Vanille. Genießen Sie diesen besonderen Rum pur oder als Basis für exquisite Rum-Cocktails.
-
Lebendiger Rot-Ton. Ausdrucksstarke, fruchtige Nase mit Aromen von Wildpfirsichen und roten Johannisbeeren. Frisch und strahlend mit einem schön ausgewogenen Körper, der eine seidige, samtige Textur aufweist. Am Gaumen entfaltet der Wein Noten von Pfirsich und Zitrusfrüchten und endet mit einer Verschmelzung von Pflaumen- und Kardamomaromen.
-
CHANDON GARDEN SPRITZ nimmt unseren außergewöhnlichen Bruttosekt und fügt ihm eine einzigartige Note hinzu: unseren eigenen Bitterorangenlikör, der mit Orangen, Kräutern und Gewürzen aus der Region handgefertigt wird. Die Trauben werden auf unserem Weingut in Mendoza in einer Höhe von etwa 1.000 m angebaut. Unser hausgemachter würziger, aromatischer, erfrischender Orangenbitterlikör wird aus perfekt reifen Valencia-Orangen hergestellt, die auf einer pestizidfreien, nachhaltigen Farm in Entre Rios im Nordosten Argentiniens angebaut werden. Hergestellt mit der Hälfte des Zuckers aller anderen Schorle-Marken und ohne künstliche Aromen oder Farbstoffe.Aromatisch: getrocknete Orangenschalen Lebhaft: frische Orangenschalen Bitter: unsere Gewürzmischung Servieren Sie ihn gekühlt oder auf Eis.
-
Der weiße Rum Havana Club 3 ist eine unverzichtbare Zutat für Ihre klassischen kubanischen Cocktailrezepte. Er wird zu 100 % in Kuba aus lokaler Zuckerrohrmelasse hergestellt und gereift und verbindet die frischen, grünen Noten des Zuckerrohrs mit den fruchtigen Noten des karibischen Rums. Havana Club 3 ist der bevorzugte Rum für Cocktail-Liebhaber, die authentische kubanische Mojitos und Daiquiris zubereiten möchten.
-
Aus den hochgelegenen Weinbergen des Uco-Tals in Mendoza, Argentinien, ist dieser gealterte Malbec-Wein dunkel und würzig mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen und roten Früchten.
Er reifte 12 Monate in französischen Eichenfässern und mindestens sechs Monate in der Flasche. Am Gaumen ist er weich mit Röst- und Tabaknoten, die von der gut eingebundenen Eiche herrühren.